
Mareike Andert (Jg. 1995) studiert den interdisziplinären Master Nachhaltigkeitswissenschaft an der Leuphana Universität in Lüneburg. Vor dem Studium absolvierte sie ein zweijähriges Volontariat bei radio-m, der Hörfunkagentur der evangelischen Freikirchen. Neben dem Studium arbeitet sie seit einigen Jahren freiberuflich für verschiedene Medien, darunter taz – die Tageszeitung, jetzt – das Onlinemagazin der SZ, Blätter für deutsche und internationale Politik, radio-m, Kreiszeitung Böblingen, Stuttgarter Zeitung und Veloplan – Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität. Seit 2019 ist sie Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung. Besonders brennt sie für nachhaltige Mobilität, nachhaltiges Wohnen, Suffizienz, Klimagerechtigkeit, Klimakommunikation, Transformations- und Beteiligungsprozesse.
Zur Autorinnenseite bei der taz geht es hier.
Mareike Andert und Elias Tetzlaff: "Wege für die Energiewende" In: Wie genau die Welt retten? Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht »EARTH FOR ALL«, oekom Verlag, 2024. Zur Leseprobe