Widerstand gegen Racial Profiling und Polizeigewalt in Deutschland Veröffentlicht: 3. Mai 2023 Hintergrund Seit dem Mord an George Floyd wird auch in Deutschland vermehrt über rassistische Polizeigewalt gesprochen. Was unter Racial Profiling zu verstehen ist, welche antirassistischen Widerstände es dagegen gibt und inwieweit Polizeistudien zur Lösung des Problems beitragen können, diskutiert die Sozialwissenschaftlerin Bafta Sarbo.
„Schwarz in Deutschland" Veröffentlicht: 28. April 2023 Editorial Über die Geschichte, Lebensrealitäten, Interessen und Kämpfe von Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Menschen in Deutschland wird nach wie vor wenig gesprochen. Die Sichtbarmachung Schwarzer Menschen und ihrer Erfahrungen ist aber nicht nur wichtig für den Kampf gegen Rassismus, sondern auch ihre soziale, politische und ökonomische Gleichberechtigung.
5 Dinge, die du über Kamala Harris wissen solltest Veröffentlicht: 13. August 2020 Hintergrund Am Dienstag wählte Joe Biden Kamala Harris als seine Kandidatin für die Vizepräsidentschaft. Sie wäre die erste Vizepräsidentin, sowie auch die erste Schwarze und Asiatische Amerikanerin in diesem Amt. Hier sind die Must-Reads zu ihrer historischen Wahl zu finden. Von Carl Roberts
Rassismus und die Infrastruktur der Ungerechtigkeit – in den USA und in Europa Veröffentlicht: 2. Juli 2020 Leitartikel Der Mord an George Floyd inmitten einer globalen Pandemie, die enorme Ungleichheiten sichtbar macht, hat in der Schwarzen Diaspora und ihrer progressiven Anhängerschaft weltweit Diskussionen ausgelöst. Im Leitartikel zu unserem #BlackLivesMatter Themenschwerpunkt analysiert Gary Younge die aktuellen Debatten in den USA und in Europa. Von Gary Younge
#BlackLivesMatter: Globale Proteste machen Hoffnung auf Veränderung Veröffentlicht: 8. Juni 2020 Statement Der Mord an George Floyd durch einen weißen Polizisten in Minneapolis führt nicht nur in den USA zu anhaltenden Protesten: Am 6. Juni versammelten sich in zahlreichen Städten auf der ganzen Welt abertausende Menschen, um für Schwarzes Leben und gegen rassistische Polizeigewalt zu protestieren. Ein Statement der Redaktion.