Demokratie

Wie stärken wir demokratisches Handeln? Was bedeutet Solidarität? Wie funktioniert eine solidarische Gesellschaft? Welche Medienkompetenzen brauchen wir? Dies sind einige Fragen, die wir im Schwerpunkt bearbeiten.

Hier stellen wir unsere aktuellen Bildungsangebote zur Weiterbildung, zur Vernetzung und zum Empowerment vor.

Placeholder Image for Video Content

Neuerscheinungen

Cover: Böll.Thema 2/2024: Demokratie

Böll.Thema 2/24: Demokratie

Article
Weltweit steht die Demokratie unter Druck. In dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema stellen wir deshalb Menschen vor, die uns mit ihrem Einsatz für demokratische Werte beeindrucken. Denn: Ohne Engagement und Einmischung gibt es keine Demokratie. Und ohne Demokratie ist alles nichts.
"Antidemokratie getarnt als politische Bildung" grün auf weiß. Die Schrift ist unterschiedlich gut lesbar, was die Tarnung symbolisieren soll.

Antidemokratie getarnt als politische Bildung

Die Studie betrachtet drei bekannte, bundesweit agierende antidemokratische Institutionen, die sich selbst dem Bereich der politischen Bildung zuschreiben: das Institut für Staatspolitik, die Bibliothek des Konservativismus und die Desiderius-Erasmus-Stiftung. Ein vierter Beitrag geht auf die Rolle der Bildung und deren Geschichte in der Neuen Rechten ein.

Aktuelles

Cover: Böll.Thema 2/2024: Demokratie

Böll.Thema 2/24: Demokratie

Article
Weltweit steht die Demokratie unter Druck. In dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema stellen wir deshalb Menschen vor, die uns mit ihrem Einsatz für demokratische Werte beeindrucken. Denn: Ohne Engagement und Einmischung gibt es keine Demokratie. Und ohne Demokratie ist alles nichts.

Veranstaltungen

Alle Veröffentlichungen

In Kontakt bleiben

Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Tel.: +49 (0) 511 - 30 18 57 - 0
Fax: +49 (0) 511 - 30 18 57 - 14
E-Mail: info@slu-boell.de

Newsletter

Jetzt abonnieren