Bodenatlas: Daten und Fakten über Acker, Land und Erde

Warum wird Land immer teurer? Wieviel Boden geht jedes Jahr verloren? Wie viele Quadratkilometer Acker- und Weideflächen „importieren“ wir für unsere Ernährung? Wem gehört das Land? Zum internationalen Jahr des Bodens präsentiert der Bodenatlas Daten und Fakten über die Bedeutung und den Zustand von Land, Böden und Ackerflächen in Deutschland, Europa und weltweit. In bewährter Tradition bietet der Bodenatlas in zahlreichen Grafiken und Textbeiträgen einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Böden, von denen wir leben. Der Bodenatlas wird herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit BUND, IASS und Le Monde diplomatique.

Schlagworte
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
08. Januar 2015
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung, IASS, BUND, Le Monde diplomatique
Seitenzahl
50
Lizenz
All rights reserved