Dokumentation Grüner (Land-)Wirtschaften

Der Experten*innen-Workshop Grüner (Land-)Wirtschaften wurde vom Heinrich- Böll-Stiftungsverbund und der Leuphana Universität Lüneburg organisiert. Die eintägige Veranstaltung fand am 26.11.2014 in den Räumen der Leuphana Universität statt. Insgesamt nahmen 35 Personen aus Wissenschaft, (Land-)Wirtschaft, Zivilgesellschaft und politischer Erwachsenenbildung teil.
Der Workshop ist Teil des Projekts Grüner Wirtschaften, das 2012 mit einer zweitägigen Konferenz in Kiel gestartet ist und der Frage nachgeht, wie eine zukunftsfähige Wirtschaft aussieht. Im Workshop wurden am Beispiel Landwirtschaft und Ernährung aus unterschiedlichen Perspektiven Fragen und Vorschläge für nötige Debatten über eine zukunftsfähige “grüne” Landwirtschaft gesammelt. Ziel des Projektes ist zum einen, die Vorstellung davon zu konkretisieren, was genau „grüner Wirtschaften“ bedeutet, und zwar exemplarisch am Beispiel der Landwirtschaft. Zum anderen soll erörtert werden, welche Schritte auf dem Weg dorthin notwendig sind bzw. welche Akteure dafür gebraucht werden. 

Schlagworte
Produktdetails
Herausgegeben von
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Lizenz
All rights reserved