Unterdrückte Stimmen, wachsende Bewegung: Der Kampf für LGBTQ+-Rechte im Iran Veröffentlicht: 21. Mai 2024 Analyse Trotz enormer Herausforderungen hat die LGBTQ+-Bewegung im Iran in den letzten Jahren einen weiten Weg zurückgelegt. Queere Menschen beteiligten sich aktiv an den Protesten "Frauen, Leben, Freiheit". Von Rezvaneh Mohammadi
Politische Gefangene in Iran – Patenschaften gegen Todesstrafen Veröffentlicht: 7. Februar 2023 Analyse Seit Beginn der Proteste nach dem Tod von Jina Amini wurden in Iran mehr als 19.600 Personen inhaftiert. Vielen politischen Gefangenen droht die Todesstrafe. Eine Gruppe von Aktivist*innen in Deutschland vermittelt politische Patenschaften, um Öffentlichkeit für die Fälle zu schaffen.
Schallverstärkung für Iran: Arash Guitoo Veröffentlicht: 20. Dezember 2022 Interview Mit Islamwissenschaftler Arash Guitoo haben wir über die Revolution in Iran und ihre realpolitischen Auswirkungen gesprochen.
Schallverstärkung für Iran: Esther Mischke Veröffentlicht: 20. Dezember 2022 Interview Aktivistin Esther Mischke berichtet uns über die aktuelle Situation in Iran, wie man aktivistisch unterstützen kann und was die iranische Revolution für ihren Alltag bedeutet.
Jina Amini und der kurdische Kampf im Iran Veröffentlicht: 1. November 2022 Hintergrund Der kurdische Slogan „Jin, Jiyan, Azadî“ wurde schnell zum gemeinsamen Slogan der Protestbewegung im Iran. Wie die aktuellen Entwicklungen mit dem kurdischen Kampf im Iran zusammenhängen, analysiert Journalist Kaveh Ghoreishi.