Türkei: “Man sollte das Wort Niederlage nicht vorschnell benutzen” Veröffentlicht: 16. Mai 2023 Interview Bei den Wahlen in der Türkei hat Präsident Erdogan erstmals die absolute Mehrheit in der ersten Runde verfehlt – und doch stärker abgeschnitten als es Umfragen vorhergesagt hatten. Dawid Bartelt, Büroleiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Istanbul, beantwortet Fragen zum Wahlausgang und zur Stichwahl.
Deutschland und die (Auslands-)Wahlen der Türkei: Ein Rückblick Veröffentlicht: 27. April 2023 Hintergrund Heute eröffnen für knapp 1,5 Millionen wahlberechtigte türkische Stimmberechtigte in Deutschland die Wahllokale. Doch was lehren uns die vorangegangenen Auslandswahlen?
Das merkwürdige Comeback des Baschar al-Assad Veröffentlicht: 6. Januar 2022 Analyse Im Nahen Osten nähern sich Regierungen, die vormals Damaskus die kalte Schulter zeigten, von Neuem an das mörderische Regime an. Es ist ein Musterbeispiel dafür, wie man Menschenrechte aufs schwerste verletzen und dennoch ungestraft davonkommen kann. Von Bente Scheller
Anne-Klein-Frauenpreis 2021 Veröffentlicht: 5. März 2021 Rede Der Anne-Klein-Preis 2021 geht an Cânân Arın aus der Türkei. Barbara Unmüßig, Vorsitzende der Jury, würdigt in ihrer Rede die ungeheure Lebensleistung der Preisträgerin im Kampf für mehr Freiheiten und Frauenrechte in der Türkei. Von Barbara Unmüßig
Climate and Energy Partnerships – Hype or Hope? Veröffentlicht: 28. März 2022 E-Paper Die Empfehlungen in diesem Papier zielen darauf ab, Klima- und Energiepartnerschaften zu Beziehungen auf Augenhöhe zu machen und zu Win-Win-Lösungen beim Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft. pdf